Kurzbeschreibung
Der Geschmack ähnelt einem Caeser Salat. Der Römersalat wird bei beiden Variaten verwendet und auch der Käse „Peccorino“ ähnelt dem Parmesan.
Zutaten
- 100 gPeccorinoFür das Dressing und den Salat
- 1Griechischer Ziegenjoghurt
- 5 StkErbeerenMehr für die Farbe als für den Geschmack
- 1 TLSalz
- EtwasPfeffer
- 4 ELÖl zb Olivenöl
- 2 TLZitronensaft
- 2 ELReissirup
- 30 StkBlaubeerenFür den Salat
- 2 StkRömersalat
- 15 StkKirschtomaten
- 2 StkAvocado
- 1 PackungPutenaufschnitt
- 1 StkBaguetteZum Servieren
Zubereitung
Den Salat in feine Streifen schneiden.
Avocado in kleine Würfel schneiden und Kirschtomaten halbieren.
Für das Dressing: 70g Peccorino, den Ziegenjoghurt die Erdbeeren, Salz, Pfeffer, Öl, Zitronensaft und Reissirup in einen hochleistungsmixer geben.
Den Salat mit der Avocado, den Blaubeeren und den Tomaten vermischen
Den Putenaufschnitt in feine Streifen schneiden und am Ende über den bereits vermischten Salat streuen.
Den restlichen Peccorino mit einem Gurkenschähler in hauchdünne Blätter schaben/hobeln und über dem Salat verteilen.
Fußnote
Das Dressig ist durch den Peccorino sehr intensiv. Es reichen geringe Mengen.