echt & ehrlich getestet

Letzte Aktualisierung:

3 Jahren her

Fetttrennkanne Test

Wir alle kennen die Zeit zwischen Weihnachten und Sylvester, in der wir essen bis der Arzt kommt. Dieses bekannte Völlegefühl kommt besonders von den reichhaltigen und fettigen Wintergerichten mit denen wir uns alle immer einen schönen Winterschpeck anessen. Soßen und Eintöpfe lassen sich aber auch fettärmer kochen. Mit einer Fetttrennkanne lässt sich das von der Weihnachtsgans in die Soße geflossene Fett von der ursprünglichen Soße filtern. Wie genau das funktioniert und welche Fetttrennkanne du dafür verwenden möchtest erfährst du in diesem Test!

Vergleichstabelle

1234567891011
Modell alego FetttrennkanneKüchenprofi FetttrennkanneGEFU FetttrennkanneTrendglas Jena Fetttrenner XL, 1,2 LiterTrendglas Jena Fetttrenner 0,8 LiterOXO Fettabscheider 1 LiterOXO Fettabscheider 500 mlWMF Fettreduzierkanne, 0,5 lWMF Fettreduzierkanne, 0,75 lWestmark FetttrennkanneWestmark Fett-Trenn-Kanne mit Sieb-Deckel
Preis

ab 24,49 €

31,99 €

28,95 €

29,95 €

24,99 €

ab 21,99 €

44,68 €

46,99 €

22,00 €

11,99 €

18,99 €

Unser Testergebnis
Kundenbewertung
Volumen1  Liter1  Liter0.5  Liter1.2  Liter0.8  Liter1  Liter0.5  Liter0.95  Liter0.95  Liter1  Liter1  Liter
MaterialGlasGlasGlasGlasGlasKunststoffKunststoffGlasGlasKunststoffKunststoff
Gewicht310  g433  g287  g275  g221  g373  g215  g281  g281  g211  g248  g
Griffformgeformtrundgeformtrundrundgeformtgeformtrundrundeckigeckig
Skalierung
inkl Sieb
sichere Verpackung
inkl Reinigungsbürste
Bemerkungausgezeichnetes Design, hohes Füllvolumenausgezeichnete Qualität des Siebes, super Verarbeitungkeine Skalierung, schlicht, Made in Germanykeine Skalierung, schlicht, Made in Germany1 Liter Version ist größer als erwartet, gute Verarbeitung, viele Extrasgute Verarbeitung, viele Extraskeine Luftpolsterfolie, identisch mit 2. WMF Fetttrennkanne, sehr kleiner Griff (siehe Foto), nicht 0,5 sondern 0,95 Milliliter Füllmengekeine Luftpolsterfolie, identisch mit 2. WMF Fetttrennkanne, sehr kleiner Griff (siehe Foto), nicht 0,75 sondern 0,95 Milliliter FüllmengeGriff ist sehr stabil, billiger Gesamteindruckaußergewöhnliches Design, billige Qualität
Preis

ab 24,49 €

31,99 €

28,95 €

29,95 €

24,99 €

ab 21,99 €

44,68 €

46,99 €

22,00 €

11,99 €

18,99 €

TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHT– NICHT VERFÜGBAR –TESTBERICHTZum Angebot »TESTBERICHTZum Angebot »

Unser Testsieger

1
Modell alego Fetttrennkanne
Preis

ab 24,49 €

Unser Testergebnis
Kundenbewertung
Volumen1  Liter
MaterialGlas
Gewicht310  g
Griffformgeformt
Skalierung
inkl Sieb
sichere Verpackung
inkl Reinigungsbürste
Bemerkungausgezeichnetes Design, hohes Füllvolumen
Preis

ab 24,49 €

TESTBERICHTZum Angebot »

Gesamtwertung
alego Fetttrennkanne 92%

Unser Testsieger ist die alego Fetttrennkanne. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Funktionalität und das tolle Design aus. Nur wenige Fetttrennkannen haben ein Füllvolumen von einem Liter, das rechnen wir in unserem Fetttrennkannen Test sehr hoch an. Außerdem ist eine gratis Reinigungsbürste für den Auslass mit beigelegt. Super praktisch! Erfahre mehr über die alego Fetttrennkanne in unserem Testbericht!

In dem Lieferumfang sind enthalten: 

1. Fetttrennkanne

2. Reinigungsbürste

DEN GESAMTEN PRAXISTEST FINDEST DU IN DEM TESTBERICHT DES STABMIXERS.

ZUSAMMENFASSUNG

Wir haben eine fetthaltige Brühe in die alego Fetttrennkanne gegeben und getestet ob sich das Fett trennt. 

Die Flüssigkeit kann einwandfrei in der alego Fetttrennkanne getrennt werden. 

0%

    Platz 2

    1
    Modell Küchenprofi Fetttrennkanne
    Preis

    31,99 €

    Unser Testergebnis
    Kundenbewertung
    Volumen1  Liter
    MaterialGlas
    Gewicht433  g
    Griffformrund
    Skalierung
    inkl Sieb
    sichere Verpackung
    inkl Reinigungsbürste
    Bemerkungausgezeichnete Qualität des Siebes, super Verarbeitung
    Preis

    31,99 €

    TESTBERICHTZum Angebot »

    Gesamtwertung
    Küchenprofi Fetttrennkanne 80%

    Unser zweiter Platz ist die Küchenprofi Fetttrennkanne. Sie hat eine gute Größe von einem Liter, ein ausgezeichnetes Stahlsieb, und ein gutes Design. Den einzigen Punkt den wir bemängeln ist die Höhe des Auslasses. Genaueres dazu im Küchenprofi Fetttrennkannen Testbericht.

    In dem Lieferumfang enthalten sind die Fetttrennkanne und ein Sieb.

    DEN GESAMTEN PRAXISTEST FINDEST DU IN DEM TESTBERICHT DES STABMIXERS.

    ZUSAMMENFASSUNG

     

    0%

      Platz 3

      1
      Modell GEFU Fetttrennkanne
      Preis

      28,95 €

      Unser Testergebnis
      Kundenbewertung
      Volumen0.5  Liter
      MaterialGlas
      Gewicht287  g
      Griffformgeformt
      Skalierung
      inkl Sieb
      sichere Verpackung
      inkl Reinigungsbürste
      Preis

      28,95 €

      TESTBERICHTZum Angebot »

      Gesamtwertung
      GEFU Fetttrennkanne 70%

      Auf Platz drei unseres Tests landet die GEFU Fetttrennkanne. Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und hat ein klasse Sieb. Leider ist die Größe von 0,5 Litern echt zu klein – man muss mehrmals umschütten. Außerdem ist das Design etwas anderes als es auf Amazon aussieht. Genaueres dazu im Testbericht.

      DEN GESAMTEN PRAXISTEST FINDEST DU IN DEM TESTBERICHT DES STABMIXERS.

      ZUSAMMENFASSUNG

       

      0%

        3 Produkte, die wir empfehlen

        0%

          Unser Testsieger ist die alego Fetttrennkanne. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Funktionalität und das tolle Design aus. Nur wenige Fetttrennkannen haben ein Füllvolumen von einem Liter, das rechnen wir in unserem Fetttrennkannen Test sehr hoch an. Außerdem ist eine gratis Reinigungsbürste für den Auslass mit beigelegt. Super praktisch! Erfahre mehr über die alego Fetttrennkanne in unserem Testbericht!


          ab 24,49 €


          0%

            Unser zweiter Platz ist die Küchenprofi Fetttrennkanne. Sie hat eine gute Größe von einem Liter, ein ausgezeichnetes Stahlsieb, und ein gutes Design. Den einzigen Punkt den wir bemängeln ist die Höhe des Auslasses. Genaueres dazu im Küchenprofi Fetttrennkannen Testbericht.


            31,99 €


            0%

              Auf Platz drei unseres Tests landet die GEFU Fetttrennkanne. Sie ist sehr hochwertig verarbeitet und hat ein klasse Sieb. Leider ist die Größe von 0,5 Litern echt zu klein – man muss mehrmals umschütten. Außerdem ist das Design etwas anderes als es auf Amazon aussieht. Genaueres dazu im Testbericht.


              28,95 €


              DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE

              • Fetttrennkannen werden genutzt, um den Fettanteil in hausgemachten Soßen zu reduzieren. Oft werden Sie auch Fettreduzierer oder Fetttrenner genannt. 
              • Bei Fetttrennkannen sollte man besonders darauf achten, dass der Auslass sehr weit unten platziert ist, da es ansonsten dazu kommen kann, das noch Fett mit aus dem Auslass gegossen wird.
              • Man sollte unbedingt eine Fetttrennkanne aus Glas wählen. Sie sind langlebiger, hygenischer und leichter zu reinigen.

              Was ist eine Fetttrennkanne?

              Wir alle kennen die schmierigen Fettaugen auf Soßen oder Suppen. Sie schwimmen an der Wasseroberfläche und lassen sich nicht mit der Flüssigkeit verrühren. Gerade diese Unlöslichkeit von Wasser und Fett haben sich die Hersteller von sogenannten Fetttrennkannen oder Fettreduzierer zunutze gemacht.

              Fetttrennkannen funktionieren nur aufgrund der unterschiedlichen Löslichkeiten von Fetten / Ölen und Wasser. 

              Ein Auszug der getesteten Fetttrennkannen
              Das Fett setzt sich am oberen Rand der Fetttrennkanne ab

              Wie funktioniert eine Fetttrennkanne?

              Nachdem man eine ölhaltige Flüssigkeit in eine Fetttrennkanne gibt passiert hier das gleiche Phänomen wie es eben bei den Töpfen beschrieben wurde. Das Fett setzt sich oberhalb der Flüssigkeit ab, da es leichter ist. Jeder kennt das Sprichwort „Fett schwimmt oben“ – auch wenn es meistens in einem anderen Kontext benutzt wird.

              Dadurch, dass der Auslass der Fetttrennkannen am Boden des Glases ansetzt, wird zuerst die wässrige Flüssigkeit abgekippt. Wenn man gerade dabei ist eine Soße, Grünkohl oder andere fetthaltigen Brühen zu kochen, kann man diese jetzt fettarme Flüssigkeit zurück in den eigenen Topf gießen. Natürlich nur solange, bis das oben schwimmende Fett den Auslass erreicht. Danach kann das Fett entsorgt werden und die Mahlzeit ist einige Kalorien ärmer.

              Unsere Testkriterien für Fetttrennkannen

              Das Material

              Wir geben zu, wir haben in unserem Fetttrennkannen Test eindeutig Fettreduzierer aus Glas bevorzugt. Das hat auch seinen Grund. Wir sehen zwar auch die Vorteile in einer Kanne aus Kunststoff. Sie sind leichter und gehen nicht so schnell kaputt, jedoch werden sie schnell unansehnlich wenn das Material trüb wird. Außerdem sind Fetttrenner aus Borosilikatglas langlebiger und hygienischer. Sie sind leichter zu reinigen und noch viel wichtiger sind sie besser für unsere Gesundheit. Leider gibt es noch immer BPA-haltige Küchenartikel. 

              Küchenprofi Fetttrennkanne aus Borosilikatglas

              Der Auslass 

              Wir wissen nun, dass Wasser und Fett eine unterschiedliche Löslichkeit haben. Lässt man eine öl- oder fetthaltige Flüssigkeit einige Minuten ruhen bildet sich an der Oberfläche eine überwiegend fetthaltige abgetrennte Phase. 

              Mit einem Auslass in der unteren, weniger fettigen, Phase, kann man den unteren Teil der Flüssigkeit abgießen und weiterverarbeiten. 

              Je weiter unten der Auslass platziert ist, desto genauer kann man das Fett von der Flüssigkeit trennen. Denn wenn der Auslass nicht ganz am Boden der Fetttrennkanne platziert ist, passiert es oft, dass man einen Teil des gerade getrennten Fettes mit ausgießt.

              GEFU Fetttrennkanne hat den Auslass sehr gut platziert

              Kommentare

              Abonnieren
              Benachrichtige mich bei
              guest
              0 Comments
              Inline Feedbacks
              View all comments
              0
              Hinterlasse doch einen Kommentar :)x
              RegistrierenPasswort vergessen
              Username
              Passwort
              Passwort bestätigen
              Email
              Username oder Email
              0
              Hinterlasse doch einen Kommentar :)x
              RegistrierenPasswort vergessen
              Username
              Passwort
              Passwort bestätigen
              Email
              Username oder Email