Exit print mode Print recipe A+ A- Undo all

Sunny Soulcake – Kokos-Zitronen-Kuchen (vegan)

Sunny Soulcake – Kokos-Zitronenkuchen mit Gute-Laune-Garantie

Frisch, fruchtig und einfach sonnig: Unser Sunny Soulcake bringt Urlaubsfeeling direkt auf den Kuchenteller! Der saftige Rührteig vereint die exotische Note von Kokos mit der spritzigen Frische von Zitrone – eine Kombi, die nicht nur an heißen Tagen ein echter Stimmungsaufheller ist. Ob zum Sonntagskaffee oder als süßer Begleiter im Alltag: Dieser Kuchen schmeckt einfach immer. Das Highlight? Oben drauf thront eine luftig-leichte vegane Kokossahne, die nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch ganz ohne Sahnesteif ihre Form hält. Das Rezept für dieses traumhafte Topping findest du hier:

👉 Vegane Kokosschlagsahne selbst gemacht

Am besten den Kuchen nach dem Auftragen der Sahne kühl stellen – dann bleibt er frisch, cremig und einfach unwiderstehlich!

Zutaten

  • 100 g
    Kokosraspeln
  • 100 g
    Datteln
  • 1 Stk
    Vanilleschote
  • 1 EL
    Leinensamen
  • 50 g
    Kokosöl
  • 2 EL
    Ahornsirup
  • 50 g
    Hafermehl
  • 0,5 TL
    Backpulver
  • 800 g
    Kokosmilch
  • 80 g
    Zitronensaft
  • 4 EL
    Ahornsirup
  • 1 EL
    Honig
  • 1 Packung
    Zitronenschale
  • 10 g
    Agar agar
  • 200 g
    Lemon Curt
  • 2 g
    Agar agar
  • 35 g
    Kokosblütenzucker
  • 1 EL
    Zitronensaft

Zubereitung

// Schritt 1

Dattelboden vorbereiten

  • Datteln entsteinen und in einem Mixer zu Mus verarbeiten.
  • Vanillemark aus der Schote kratzen und zusammen mit dem Dattelmus in die Schüssel der Küchenmaschine geben.
  • Kokosraspel, Kokosöl, Ahornsirup, Hafermehl und Backpulver hinzufügen. Kurz verrühren.
  • Leinsamen mit Wasser im Mixer schroten und sofort zur Mischung geben. Direkt weiter mixen, bevor sie gelieren.
  • Die Masse in eine Springform (ca. 20 cm) geben, am Boden gleichmäßig festdrücken. Leicht an den Rändern hochziehen, damit die Füllung später nicht ausläuft.
// Schritt 2

Backen

  • Den Boden im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen.
  • Danach vollständig abkühlen lassen, aber in der Form lassen.
// Schritt 3

Zitronen-Kokos-Creme zubereiten

  • Dose nicht schütteln! Den festen Teil (ca. 130 g) abnehmen und beiseitestellen.
  • Die restliche Kokosmilch in der Küchenmaschine kurz cremig rühren.
  • Zitronensaft, Ahornsirup, Zitronenschale und Agar-Agar hinzufügen, alles gut vermischen.
  • Die Mischung in einen kleinen Topf geben, kurz aufkochen lassen (Agar-Agar muss sprudelnd kochen, damit es geliert).
  • Vom Herd nehmen und auf den abgekühlten Boden gießen (Form bleibt weiterhin geschlossen).
  • In den Kühlschrank stellen und mindestens 30–60 Minuten fest werden lassen.
// Schritt 4

Zitronenschicht

  • Lemon Curd, Zitronensaft und Agar-Agar in einem kleinen Topf verrühren und zum Kochen bringen.
  • Wenn es eindickt, vorsichtig auf die feste Zitronen-Kokos-Creme gießen.
  • Zurück in den Kühlschrank stellen und erneut komplett abkühlen lassen.
// Schritt 5

Topping – Kokossahne & Finish

  • Die vegane Kokosschlagsahne nach Rezept zubereiten.
  • In Spritzbeutel füllen oder mit einem Löffel als Tupfer auf der obersten Schicht verteilen.
  • Kokosblütenzucker mit einem Spritzer Zitronensaft im Topf leicht schmelzen und mit einem Löffel dekorativ in der Mitte verteilen – kreativ werden erlaubt!
  • Wer mag, garniert zusätzlich mit Minze, Zitronenzesten, getrockneten essbaren Blüten und/oder Kokosraspeln.

Info

Portionen
8
Schwierigkeitsgrad
Leicht 👌🏼
Manüart
Dessert
Gericht
Torte

Fußnote

🧊 Aufbewahrung

Im Kühlschrank lagern. Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn alle Schichten schön durchgezogen sind.

RegistrierenPasswort vergessen
Username
Passwort
Passwort bestätigen
Email
Username oder Email