lego was? alego – So heißt die deutsche Newcomer Marke, die seit 2018 diverse neue qualitativ hochwertige Produkte auf den deutsch Markt bringen will Ob die alego Multipresse dieses Versprechen halten kann erfährst du in diesem Testbericht.
Noch eine kurze Erklärung zur Multipresse: Multipressen sind Küchenpressen, die für mehrere Einsatzgebiete geeignet sind. Darunter fällt beispielsweise das Pressen von Kartoffeln, das Herstellen von Spätzle und das Zerkleinern von gekochtem Gemüse.
Die alego Multipresse ist eine moderne und funktionale Küchenpresse. Sie ist, wie die meisten alego Produkte, mit schwarzen Akzenten versehen. Die schwarzen Streifen haben aber nicht nur stylischen Nutzen, sondern auch funktionalen. Dazu später aber mehr.
Besonders hebt sich die alego Multipresse mit ihrer Länge von anderen Kartoffelpressen ab. Oft sparen die Hersteller hier, da man aus Produktbildern kaum die Länge erkennt. Aber genaues Hingucken zahlt sich aus: Die Länge der Presse ist ein entscheidender Faktor, denn je länger die Presse desto größer ist der Hebelarm und so leichter lässt sich der Inhalt pressen.
Zum Vergleich: Die alego Presse hat eine Länge von 32cm während die WMF Multipresse nur 26,6cm lang ist.
Die Silikonauflagen sind nicht nur für die Optik, sondern sie haben auch eine besondere Funktion. Da man eine Spätzlepresse beim Spätzle machen oft auf einen Topf auflegt, sind die Bereiche, die den Topf berühren großzügig mit Silikonstreifen versehen. So wird verhindert, dass der Topf oder die Presse zerkratzt.
In der Theorie ist das ja alles ganz nett. Optik hin oder her – das wichtigste ist aber ob die Multipresse auch so funktioniert wie sie soll. Wir haben die alego Kartoffelpresse durchgetestet und alles mögliche was uns in die Finger kam gepresst. Das Ergebnis überraschte.
sehr gute Kartoffelpresse! Ich nutze sie in letzter Zeit ständig für Spaghettieis, meine Kinder lieben das Eis 🙂