Cremige, herzhafte asia Nudeln mit nussigem Geschmack und mit knackigen Gurken getoppt. Die musst du ausprobieren! Ein schnelles Rezept für Mittagessen oder Abendbrot.

Für dieses Rezept nutzen wir persische Gurke (die kleinen im Supermarkt), da sie weniger Kerne und Flüssigkeit haben als die normalen Gurken. Du kannst aber auch normale Gurken für dieses Rezept nutzen, wenn du diese mit einem Löffel vor dem schneiden entkernst.

Für den Umami-Geschmack in diesem Rezept ist die Austernsoße verantwortlich. Es kann aber auch die vegetarisch-koreanische „yondu“-Soße genutzt werden. 

Zutaten

  • 3 Stk
    Quick Cooking Noodles
  • 2 Stk
    Gurken
    persisch, klein
  • 2 EL
    Sesamsamen
    geröstet
  • 4 EL
    Tahini
  • 1 EL
    Agavendicksaft
    oder andere Süßungsmittel: Ahornsirup, Rohrzucker, etc.
  • 1 EL
    Austernsauce
  • 3 EL
    Sesamöl
  • etwas
    Chilli
  • 2 Zehen
    Knoblauch
  • 1 TL
    Ingwer
  • 3 EL
    Wasser
    um die Soße etwas flüssiger zu machen
  • 1 EL
    Sojoasoße
  • 1 EL
    Reisessig
  • 2 EL
    Mayonnaise
    vegan

Zubereitung

// Schritt 1

Die Gurke ggf. entkernen und in feine Streifen schneiden. Persische Gurken "die kleinen" musst du nicht entkernen, denn sie besitzen nicht so viel Wasser wie die Normalen. 

// Schritt 2

Den Ingwer und Knoblauch fein hacken oder mit einer Knoblauchpresse pressen. 

// Schritt 3

Alle Zutaten für die Sauce in einer Rührschüssel mischen. 

  • Tahini
  • Mayonnaise
  • Sojasoße
  • Reisessig
  • Agavendicksaft
  • Austernsoße
  • Sesamöl
  • Chilli
  • Wasser
  • Ingwer
  • Knoblauch
// Schritt 4

Die Nudeln nach Verpackung gar kochen. 

// Schritt 5

Die gekochten Nudeln mit der Soße mischen.

// Schritt 6

Die Sesamsamen in einem Mörser zerkleinern. 

// Schritt 7

In einer Schüssel servieren. Die Gurkenstreifen und die Sesamsamen auf die Nudeln legen. 

Fußnote

Die Soße kann auch vorbereitet werden und ohne Nudeln in dem Kühlschrank gelagert werden. Sie hält sich etwa einen Monat.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Markiere @kuechenkopf.de auf Instagram und benutze die Hashtags #kkcooking und #kkbaking

Wie hat es dir geschmeckt?

Wir würden uns freuen wenn du uns und allen Lesern erzählst wie dir das Rezept geschmeckt hat und ob du noch Tipps zur Verbesserung hast. Schreibe doch einen Kommentar unter diesem Rezept und bewerte es mit den Sternen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
RegistrierenPasswort vergessen
Username
Passwort
Passwort bestätigen
Email
Username oder Email