Sticky Tofu mit Süß-Sauer-Soße und Sesam

Nährwerte Prozentual, basierend auf einer 2,000 kcal Diät, pro Portion.
Kalorien 660.7kcal / 34%
Fett 31.7g / 32%
Kohlenhydrate 60.7g / 21%
Eiweiß 31.3g / 32%
Zucker 9.8g / 10%
Salz 1.2g / 2%

Zutaten

  • 200 g
    Tofu
    geräuchert
  • 200 g
    Jasmin Reis
  • 1 ganzen
    Brokkoli
  • 2 Stk
    Lauchzwiebel
  • 6 EL
    Soja Sauce
  • 2 EL
    Ahornsirup
  • 2 EL
    Sesamöl
  • 2 EL
    Kokosblütenzucker
    alt. geht auch brauner Zucker
  • 1 Stk
    Ingwer
    fingerkuppengroß
  • 1 EL
    Reisessig
  • 2 EL
    Maisstärke
  • 0,25 TL
    Chili Flocken
  • 1 Zehe
    Knoblauch
  • 2 EL
    Sesam
  • 3 EL
    Erdnüsse

Zubereitung

// Schritt 1

Den Reis waschen und dann mit Salz in Wasser weich kochen lassen. 

// Schritt 2

Den Brokkoli waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und dann in einem Dampfgarer oder einem Topf für 10 Minuten köcheln lassen. Der Brokkoli sollte nicht matschig gekocht werden. 

// Schritt 3

Den Tofu mit einem Küchentuch trocken tupfen und dann in etwa 3x3 cm große Würfel schneiden.

// Schritt 4

Für die "sticky-" Marinade 

  • Soja Sauce,
  • Ahornsirup,
  • Sesamöl,
  • Chili Flocken,
  • Maisstärke,
  • Ingwer,
  • Knoblauch,
  • Reisessig und
  • Zucker

mit einem Stabmixer oder einem Standmixer pürieren. Den trockenen Tofu in der Marinade 10-15 Minuten ziehen lassen.

// Schritt 5

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Erdnüsse anrösten. Danach beiseite stellen. 

// Schritt 6

Den Tofu mit der Marinade in eine Pfanne kippen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten anbraten bis der Tofu goldbraun ist. Zunächst ist es sehr flüssig, durch die Stärke bindet sich die Marinade dann aber zu dem "sticky"-Überzug. Dann den Sesam mit in die Pfanne geben und weitere 2-3 Minuten leicht anbraten. Optional einen Teil des gekochten Brokkolis hinzugeben.

// Schritt 7

Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Scheiben schneiden. 

// Schritt 8

Den Tofu auf Reis servieren und mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen toppen. 

Hast du das Rezept ausprobiert?

Markiere @kuechenkopf.de auf Instagram und benutze die Hashtags #kkcooking und #kkbaking

Wie hat es dir geschmeckt?

Wir würden uns freuen wenn du uns und allen Lesern erzählst wie dir das Rezept geschmeckt hat und ob du noch Tipps zur Verbesserung hast. Schreibe doch einen Kommentar unter diesem Rezept und bewerte es mit den Sternen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
RegistrierenPasswort vergessen
Username
Passwort
Passwort bestätigen
Email
Username oder Email